<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body style="font-family: Helvetica, Arial, sans-serif; font-size:
13px; ">
<p><br>
</p>
<div class="moz-forward-container"><br>
<br>
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
<table class="moz-email-headers-table" cellspacing="0"
cellpadding="0" border="0">
<tbody>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Betreff:
</th>
<td>Wtrlt: Ausländerbehördeverhalten</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Datum: </th>
<td>Thu, 11 Nov 2021 15:17:56 +0100</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Von: </th>
<td>Krzysztof Blau <a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:Krzysztof.Blau@stadt.magdeburg.de"><Krzysztof.Blau@stadt.magdeburg.de></a></td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">An: </th>
<td><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:rundertisch@fluechtlingsrat-lsa.de">rundertisch@fluechtlingsrat-lsa.de</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<meta name="Author" content="GroupWise WebAccess">
<style type="text/css">body p
{
margin: 0px;
}</style>
<div
id="GroupWiseSection_1636639741000_Krzysztof.Blau@stadt.magdeburg.de_EB16D50118FB0000A86D616738663266_"
class="GroupWiseMessageBody">
<div>Lieber Vorstand des RT,</div>
<br>
<div>nachfolgend nur ein Beispiel von den nahezu täglichen
Beschwerden auf die Arbeitsweise der Ausländerbehörde in
Magdeburg. Es betrifft alle Aufgabenbereiche dieser Behörde.
Meiner Kenntnis gibt es auch ähnliche Entwicklungen in Halle. </div>
<div>Ich bitte und beantrage die Tagesordnung mit den TOP -
Arbeitsweise der Ausländerbehörde in Magdeburg - zu ergänzen.</div>
<br>
<div>Herzliche Grüße</div>
<span class="GroupwiseReplyHeader"><br>
<br>
<div style="clear: both;">
<div>Krzysztof Blau
<div><span style="background-color: rgba(255, 255, 255,
0);">Vorsitzender des Beirates für Integration und
Migration </span></div>
<div><span style="background-color: rgba(255, 255, 255,
0);">und Integrationsbeauftragter der Landeshauptstadt
Magdeburg<br>
<br>
Landeshauptstadt Magdeburg<br>
Altes Rathaus, Zimmer 044</span></div>
<div><span style="background-color: rgba(255, 255, 255,
0);">39090 Magdeburg</span></div>
<div><span style="background-color: rgba(255, 255, 255,
0);">Telefon: <a style="outline: 0px !important;
border: 0px currentColor; transition:0.3s
ease-in-out; border-image: none; text-decoration:
none;" href="tel:0391 540 2382"
moz-do-not-send="true">0391 540 2382</a></span></div>
<div><span style="background-color: rgba(255, 255, 255,
0);"><br>
E-Mail: <a class="csslink_email" style="outline: 0px
!important; border: 0px currentColor;
transition:0.3s ease-in-out; border-image: none;
text-decoration: none;" moz-do-not-send="true">Krzysztof.Blau@stadt.magdeburg.de</a>
<br>
Web: <a class="csslink_intern" style="outline: 0px
!important; border: 0px currentColor;
transition:0.3s ease-in-out; border-image: none;
text-decoration: none;"
href="http://www.magdeburg.de/" target="_blank"
moz-do-not-send="true">www.magdeburg.de</a></span><br>
<br>
</div>
<br>
</div>
</div>
<br>
>>>
Lesya Zolotoverkh <a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:lesya.zolotoverkh@gmail.com"><lesya.zolotoverkh@gmail.com></a> 11.11.21
15.04 Uhr >>><br>
</span>
<div dir="auto">Sehr geehrte Damen und Herren,
<div dir="auto"><br>
</div>
<div dir="auto">Ich, Lesya Zolotoverkh, 29, Ukrainerin, bin im
September 2009 nach meinem Schulabschluss in Kiew mit dem
DAAD Stipendium nach München gekommen, dort Studienkolleg
und Bachelorstudium der BWL an der LMU absolviert. Nach
einer unerfolgreichen Jobsuche bin ich im April 2016 nach
Magdeburg gekommen. Schon damals gab es einige
Schwierigkeiten mit der Ausländer Behörde Magdeburg, da ich
ca 5-10 Mal dahin gehen musste, bis meine Dokumente aus
München vollständig nach Magdeburg gekommen sind - jedesmal,
als ich da war, stellte sich heraus, dass noch etwas gefehlt
hat und ich habe einen neuen Termin bekommen. Einen
Studienaufenthaltstitel habe ich damals erst Ende Juli 2016
bekommen.</div>
<div dir="auto"><br>
</div>
<div dir="auto">Inzwischen bin ich mit meinem
Statistikmasterstudium fertig, habe mehr als 1,5 Jahre bei
der IBM gearbeitet. Seit letzter Woche arbeite ich bei der
NordLB, die mich am 1.11, meinem ersten Arbeitstag, am Abend
als "Schwarzarbeiterin" erklärt hat, da in meinem jetzigen
Aufenthaltstitel immer noch IBM steht, (Nur gleiche
Berufsbezeichnung) und gesagt, mir bis zu meinem Termin in
der Ausländer Behörde am 9.11 nicht zur Arbeit zu kommen. Am
2.11 habe ich versucht, Ausländer Behörde persönlich (ohne
Termin hat mich Security nicht reingelassen), telefonisch
(immer besetzt) und telefonisch die Fachdienstleiterin zu
erreichen, das Letzte hat geklappt, nur hat nicht Frau
Rudolph, sondern eine andere Frau geantwortet, die aber nur
gesagt hat, dass ich auf den 9.11 warten soll und auf meine
wiederholte Frage, dass ich bis dahin "illegal" in
Deutschland wäre, hat sie aufgelegt. Danach kam ich zur
Arbeit und mir wurde gesagt, dass ich gehen muss. Erst
später, Zuhause habe ich eine Antwort meiner
Sachbearbeiterin per E-Mail bekommen, wo stand, dass meine
jetzige Aufenthaltserlaubnis gilt, auch wenn IBM immer noch
da steht. Sie hat auch Zustimmung der Bundesagentur für
Arbeit für meinen Job bei NordLB mir gesendet. Beide Mails
habe ich unverzüglich an die NordLB weitergeleitet und
sollte am 3.11 arbeiten. Da ich mich aber wegen dem erlebten
Stress schlecht gefühlt habe und immer noch fühle, habe ich
letzte Woche nur am 4+5.11 gearbeitet. Diese Woche habe ich
endlich Blutdruck messen können, der war erhöht.</div>
<div dir="auto"><br>
</div>
<div dir="auto">Am 9.11 konnte die Mitarbeiterin der Ausländer
Behörde Frau J. Schmidt keine meiner Fragen beantworten (die
Frau Bianca Schmidt mir per E-Mail seit dem 2.11 immer noch
nicht beantwortet hat): ob ich Einklebeetikett oder eAT
erhalte, wann ich eAT abholen soll oder das nächste Mal
kommen soll (dass es eAT ist, habe ich in der
Rechtsbelehrung anhand der Gebühr gesehen). Sie antwortete
immer, dass sie nicht meine Sachbearbeiterin ist, auf die
Post warten soll, wann die Post kommt war die Antwort "wenn
sie kommt" etc. Sie hat auch gesagt, dass sie nicht berät.
Somit gibt es für mich als Ausländerin keine Antworten auf
meine aufenthaltstitelbezogene Fragen/ keine Beratung. Am
2.11 haben ich sowie NordLB gebeten, für mich
Einklebeetikett auszustellen, da ich über Weihnachten evtl
in meine Heimat fahren will; ich wollte Termin 14:30 Uhr
wechseln, da ich Schulung auf Arbeit bis 15:00 hätte - keine
Antwort per E-Mail bisher.</div>
<div dir="auto"><br>
</div>
<div dir="auto">Außerdem war Frau J. Schmidt genervt, nachdem
sie selbst mir angeboten hat, Ihren Namen zu schreiben und
ich "ja" gesagt habe, ich bin aus Angst zum Ausgang gegangen
und habe bemerkt, dass mich Security-Frau verfolgt. Ich habe
ihr gesagt, dass sie mich nicht verfolgen soll, ich war sehr
gestresst durch mangelnde Beratung, sie hat nicht aufgehört.
Seitdem habe ich Angst, in die Ausländer Behörde Magdeburg
alleine zu kommen und bitte jemanden von euch, mich beim
nächsten Mal bitte zu begleiten.</div>
<div dir="auto"><br>
</div>
<div dir="auto">Ferner liegt mein Einbürgerungsantrag + alle
Unterlagen seit Januar in der EBH und wurden noch nicht
besichtigt.</div>
<div dir="auto"><br>
</div>
<div dir="auto">Wie kann ich mich als Ausländerin in allen
o.g. Fällen schützen, ohne vor Gericht zu stehen (das ist
keine Option für mich)? Vielleicht kann jemand von euch
Verhalten der Ausländerbehörde beeinflussen? Auf jeden Fall
wollte ich Sie mit dieser Mail mindestens informieren und um
Hilfe bei meiner weiteren Kommunikation/Interaktion mit der
Ausländerbehörde bitten.</div>
<div dir="auto"><br>
</div>
<div dir="auto">Vielen Dank im Voraus</div>
<div dir="auto"><br>
</div>
<div dir="auto">Mit freundlichen Grüßen</div>
<div dir="auto">Lesya Zolotoverkh<br>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>