[juF-nds] BumF Newsletter März 2021
Dörthe Hinz - Flüchtlingsrat Nds.
dh at nds-fluerat.org
Do Apr 1 08:30:22 CEST 2021
Diese Email wird nicht korrekt angezeigt?
<https://mailchi.mp/b-umf/a3dz8ojzt9-1593114?e=3d6d29563a>
Newsletter März 2021
BumF Frühjahrstagung
BumF Stellenausschreibung
Infoplakat in weiteren Sprachen
Gutachten zu Familiennachzug
#dauerhaftsystemrelevant
Kinderrechte ins Grundgesetz
Digitale Frühjarstagung des Bundesfachverband umF. e.V. -
Veranstaltungsreihe „Das Recht zu bleiben..."
Auch im Jahr 2020 ist die Zahl der Asylerstanträge unbegleiteter
minderjähriger Geflüchteter in Deutschland weiter gesunken. Dies liegt
nicht nur an sinkenden Einreisezahlen, sondern auch an sich
kontinuierlich verschlechternden Aussichten für die jungen Menschen,
erfolgreich ein Asylverfahren zu durchlaufen. Die Zahl von jungen
Volljährigen in jugendhilferechtlicher Zuständigkeit steigt stark an.
ZurVeranstaltungsreihe
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=17c7edc269&e=3d6d29563a>
19.04.2021 Auftaktveranstaltung – „Das Recht zu bleiben als
Herausforderung in der Arbeit mit geflüchteten (un)begleiteten
Minderjährigen“
21.04.2021 Vertiefung – „Das Recht zu bleiben ist in Gefahr – Was tun
bei drohender und nach erfolgter Abschiebung von minderjährigen
Geflüchteten?“
ZurVeranstaltung
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=cc75ff32fc&e=3d6d29563a>
29.04.2021 Vertiefung – „Das Recht zu bleiben für wen? –
Identitätsnachweis als Grundlage des Aufenthalts mit Schwerpunkt Guinea“
ZurVeranstaltung
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=5f4aac429d&e=3d6d29563a>
30.04.2021 Vertiefung – „Das Recht zu bleiben außerhalb des
Asylverfahren – Bleiberechtsregelungen und Aufenthaltsverfestigung"
Zur Veranstaltung
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=d9c2787d00&e=3d6d29563a>
BumF Stellenausschreibung
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) e.V.
sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt zwei Referent*innen:
1. Referent*in mit Rechtskenntnissen für die Durchführung des AMIF
Projekts „Vom Willkommen zum Ankommen – Kindgerechte Aufnahme
unbegleiteter Minderjähriger“ (m/w/d)
Zur Stellenausschreibung
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=3a4719eb6f&e=3d6d29563a>
2. Referent*in für das Projekt „Fokus – Perspektiven junger Geflüchteter
im Kontext neuer gesellschaftlicher und rechtlicher Diskurse“ (m/w/d)
Die Stellen umfassen 29 bzw. 30 Wochenstunden und sind befristet; eine
Verlängerung wird angestrebt. Bewerbungsschluss ist der 11.04.2021.
Zur Stellenausschreibung
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=a0d39639b4&e=3d6d29563a>
“Unterstützung für junge Geflüchtete und ihre Familien” –
BumF-Infoplakat – weitere Sprachen
Jetzt auch in den folgenden Sprachen zum Download und auf Bestellung
erhältlich:
Dari, Arabisch, Französisch und Englisch!
Zum Infopakat
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=f294926f7e&e=3d6d29563a>
Jumen und ProAsyl Gutachten zu Familiennachzug
JUMEN – Menschenrechte in Deutschland hat gemeinsam mit ProAsyl in einem
umfassenden Gutachten die Rechtmäßigkeit der deutschen Regelungen zum
Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten untersucht.
Das Ergebnis ist eindeutig: Die 2018 eingeführte Sonderregelung des §
36a AufenthG ist verfassungswidrig.
Dabei geht das Gutachten nicht nur auf die rechtliche Situation ein,
sondern zeigt auch, wie das 2018 eingeführte Verfahren in der Praxis
abläuft. 47 lesenswerte Seiten!
Zum Gutachten
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=959e96cf07&e=3d6d29563a>
BumF unterstützt die Fachkräftekampagne #dauerhaftsystemrelevant
Eins ist sicher: Bessere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und mehr
Anerkennung für Sozialarbeiter*innen werden nicht verschenkt und kommen
nicht von alleine. Deshalb machen wir uns gemeinsam für die Soziale
Arbeit stark.
Die Fachkräftekampagne #dauerhaftsystemrelevant ist eine stetig größer
werdende Arbeitsgemeinschaft von Sozialarbeiter*innen und namhaften
Verbänden und Institutionen aus ganz Deutschland. Wir treten für bessere
Bezahlung und Arbeitsbedingungen ein und machen die Relevanz Sozialer
Arbeit sichtbar.
Zur Kampagne
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=2c8a80800e&e=3d6d29563a>
BumF unterstützt den Appell „Kinderrechte ins Grundgesetz – aber
richtig!“
Ein breites Bündnis von mehr als 100 Organisationen fordert in einem
gemeinsamen Appell die Bundestagsfraktionen und die Bundesländer auf,
sich bis zur Sommerpause auf ein Gesetz zur Aufnahme der Kinderrechte
ins Grundgesetz zu einigen, das den Ansprüchen der
UN-Kinderrechtskonvention gerecht wird.
Zum Appell
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=6e0bbaa599&e=3d6d29563a>
Geburtstag im April? Hilf geflüchteten Minderjährigen mit deiner
Spendenaktion!
Du willst lieber Spenden als Geschenke? Dann erstelle einen
Spendenaufruf bei Facebook und lade deine Freund*innen ein für unseren
Rechtshilfefonds zu spenden! Mit jeder Spende unterstützt Ihr
Klageverfahren von jungen Geflüchteten in Not.
Zur Anleitung
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=d350a7674b&e=3d6d29563a>
Foto (cc): BumF
color-facebook-48.png
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=9c44ba0da2&e=3d6d29563a>
color-twitter-48.png
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=56d1a957fa&e=3d6d29563a>
color-link-48.png
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=33d124cc1a&e=3d6d29563a>
color-forwardtofriend-48.png <mailto:info at b-umf.de>
Helfen Sie mit, Kinderrechte umzusetzen!
Jetzt spenden oder Mitglied werden.
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=d3c623ba47&e=3d6d29563a>
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
Paulsenstr. 55-56
Berlin 12163
Germany
Add us to your address book
<https://b-umf.us3.list-manage.com/vcard?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=29957366de>
Email: info at b-umf.de
Tel: +49 (0)30 / 8209743-0
www.b-umf.de
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=d465944123&e=3d6d29563a>
zum Newsletter anmelden
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=45bd23a4a9&e=3d6d29563a>
umf at fluechtlingsrat-thr.de aus dieser Liste austragen
<https://b-umf.us3.list-manage.com/unsubscribe?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=29957366de&e=3d6d29563a&c=43f6515394>
Einstellungen, Daten oder Email-Adresse bearbeiten
<https://b-umf.us3.list-manage.com/profile?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=29957366de&e=3d6d29563a&c=43f6515394>
Datenschutzhinweise
<https://b-umf.us3.list-manage.com/track/click?u=d48ab366897e2584986f8dec0&id=06b040c6bd&e=3d6d29563a>
--
Philipp Millius
Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Schillerstraße 44 | 99096 Erfurt
Tel.: 0361-51 88 43-27
Mehr Informationen über die Mailingliste juf-nds